Radiotracer – Dem Krebs auf den Fersen

Krebs ist eine häufige, aber schwer zu behandelnde Krankheit. Doch die Forschung arbeitet unermüdlich an neuen Behandlungsansätze.
Aufgrund der Ähnlichkeit zu körpereigenen Zellen ist die Zerstörung von Krebszellen und somit die Behandlung der Krankheit kompliziert. Viele der herkömmlichen Therapie- und Diagnostikmethoden sind zu unspezifisch und treffen unter Umständen auch gesunde Zellen.
In der Ausstellung «Radiotracer – dem Krebs auf den Fersen» wird eine neue Möglichkeit beleuchtet, die Radiotracer zur gezielten Bildgebung und Behaldung von Krebs nutzt. Diese Methode wurde von der Forschungsgruppe"Radiochemisty and Imaging" der Universität Zürich entwickelt und zeigt vielversprechende Ergebnisse. Erfahren Sie mehr über Radiotracer in der Ausstellung!