Unsere Philosophie
Bei der Vermittlung von Forschungsthemen achten wir auf folgende Punkte:
Barrierefreiheit

Das Museum ist barrierefrei. Dies beinhaltet, dass für alle Touchscreens im Hochformat einen Button programmiert wurde, mit welchem die Navigation des Screens nach unten verschoben werden kann.
Abfallreduktion

Neue Ausstellungsinseln werden durch das Auswechseln elektrostatischer Folie neu bespielt. Die Tafeln dahinter bleiben erhalten.
Augmented Reality

Die Schaufenster des Museums illustrieren die Entstehungsgeschichte der Erde. Für eine spielerische und interaktive Vermittlung dieser komplexen Materie werden diese mittels Augmented Reality animiert und mit Sprache unterlegt.
Leichte Sprache

Die erklärenden Texte zur Entstehung der Erde sind auch Leichter Sprache verfasst, ohne dass das vermittelnde Wissen an Tiefe verliert.
Gleichheit

Im Museum werden die Forschungsgruppen von drei Professorinnen und vier Professoren portraitiert, wobei in drei der fünf gezeigten Forschungsprojekten Professorinnen eine leitende Rolle haben.